In meiner Forschung konzentriere ich mich v.a. auf die Pädagogische Psychologie und deren Verknüpfungen mit der Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie, v.a. im Setting von
Hochschul(lehr)e und kindheitspädagogischen Einrichtungen (Krippe, KiTa, Hort). Konkret stehen folgende Aspekte im Fokus:
Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie (Hochschule wie Krippe, KiTa, Hort)
- Führung von Mitarbeitenden
- Konzeption, Implementation und Überprüfung von Personalentwicklungsmaßnahmen (Training & Coaching)
- Organisationsentwicklung durch Personalmanagementmaßnahmen
- Professionalisierung und Institutionalisierung des frühkindlichen und quartären Bildungsbereichs
- Qualitätsmanagement von Organisationen
Pädagogische Psychologie in der Hochschule (oftmals synonym zu Hochschuldidaktik)
- Gute Lehre: Modelle, Identifikation von neuen und Analyse bestehender Einzelaspekte
- Konzeption von Interventionen zu guter Lehre
- Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschullehre
- Multimodale Wirksamkeitsmessung von Hochschuldidaktik (Fragebogen, Videoanalyse, Tests etc.)
- Möglichkeiten und Grenzen der Lehrevaluation zur pädagogisch-psychologischen Qualitätssicherung
- Praxissemester im Studium
- Unterschiede von Fernstudium zu Präsenzstudium (z.B. Lernstrategie-Einsatz von Studierenden, didaktische Ansätze)
Pädagogische Psychologie in kindheitspädagogischen Einrichtungen
- Entwicklungspsychologisch sinnvolle Interventionen vs. freie Entwicklung des Kindes
- Kindheitspädagogisch sinnvolle Einbindung von Kindern mit psychischen Auffälligkeiten (z.B. ADHS, Autismus)
- Musikalische Bildung